Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag
Aktuelle Neuigkeiten
Leikert, Schad und Kasseckert informieren über Elektrifizierung von Bahnstrecken/ Drei Projekte im Main-Kinzig-Kreis
Katja Leikert spendet 1000 Euro an die Hanauer Tafel
Leikert will sich für Fördermittel für das Hanauer Bahnbetriebswerk einsetzen
Leikert: Für das Comoedienhaus und das Badhaus: Fördermittel vom Bund in Millionenhöhe
CDU-Verbände unterstützen erneute Kandidatur von Katja Leikert für den Bundestag
Leikert: Härtere Strafen bei sexuellem Kindesmissbrauch
Dr. Katja Leikert im Gespräch mit der Chefin der Hanauer Agentur für Arbeit, Heike Hengster
Leikert: Ziel ist, mehr junge Menschen für Pflegeberufe zu begeistern
Katja Leikert informiert sich bei der Kreishandwerkerschaft Hanau
Selbstbeschreibung
Seit 2013 bin ich Mitglied des Deutschen Bundestages. In meiner ersten Legislaturperiode war ich Mitglied des Gesundheitsausschusses und Berichterstatterin für die Themen Organspende und Telematik. Nach dem erneuten Einzug in den Deutschen Bundestag als direkt gewählte Abgeordnete im Wahlkreis 180 (Hanau) im Jahr 2017 wurde ich zur stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion gewählt. In dieser Funktion bin ich federführend für die Themen Europa und Menschenrechte zuständig. Ich bin stellvertretendes Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, im Ausschuss für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe sowie im Ausschuss für Angelegenheiten der Europäischen Union.
1975 wurde ich in der Pfalz, in Neustadt an der Weinstraße geboren. Nach Stationen im Taunus und in Rheinhessen zog meine Familie 1988 nach Hanau-Großauheim. 1994 habe ich am katholischen Franziskaner Gymnasium in Großkrotzenburg mein Abitur gemacht. Nach dem Abitur habe ich ein Jahr lang als Assistenzlehrerin an der Duke of Yorks Royal Military School in Dover, Großbritannien gearbeitet. Anschließend nahm ich in Frankfurt am Main mein Studium des Diplom-Studiengangs Politikwissenschaft mit Volkswirtschaftslehre, Statistik und Anglistik auf. Während des Studiums habe ich ein Auslandssemester in Oslo, Norwegen absolviert.
Anschließend habe ich an der Technischen Universität als Dozentin im Bereich Internationale Politik gelehrt und hauptsächlich über US-Außen- und Sicherheitspolitik geforscht. 2006 habe ich promoviert. Mit der Geburt meiner ersten Tochter, Hanna, 2007 bin ich mit meinem Mann nach Bruchköbel gezogen. Mir ist es wichtig, meine Eltern und die ganze Familie in der Nähe zu haben. In Hanau kam 2010 unsere zweite Tochter, Luise, auf die Welt.
Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag:
Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion mit Zuständigkeitsbereich Europapolitik, Europa-Koordination, Parlamentarische Zusammenarbeit in Europa und Menschenrechte
Stellvertretendes Mitglied:
Auswärtiger Ausschuss
Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union
Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe
Weitere Funktionen und Ämter:
Stellv. Mitglied in der Interparlamentarischen Union